Sie kennen sich mit den Grundlagen eines Umweltmanagementsystems bereits aus? Nun suchen Sie eine Umweltmanagementbeauftragter Ausbildung, um Ihr Wissen zur Ausführung Ihrer (zukünftigen) Aufgabe als Umweltmanagementbeauftragter (UMB) gemäß ISO 14001:2015 zu erweitern? Dann nutzen Sie diese Schulung und werden Sie zentraler Ansprechpartner in allen Belangen Ihres UM-Systems. Zudem lernen Sie geeignete Ansätze kennen, die Ihnen helfen, die Akzeptanz für das Umweltmanagement innerhalb Ihres Unternehmens zu erhöhen. Schließlich befähigt Sie diese Weiterbildung dazu, das vollständige Aufgabenspektrum eines UMB hinsichtlich der dauerhaften Betreuung und Verbesserung des UM-Systems zu beherrschen.
Dadurch profitieren Sie mit dieser Schulung von einer gesteigerten Fach-, Methoden- und Führungskompetenz. Der praxiserfahrene Trainer steht Ihnen während des Seminars mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen zudem wichtige Anwendungstipps mit auf den Weg. Weiterhin sorgen verschiedene Rollenspiele und Gruppenübungen dafür, dass Sie einen maximalen Wissenstransfer in der Umweltmanagementbeauftragter Ausbildung erleben. Schließlich können Sie Ihren Aufgaben als UMB nach dem Seminar umgehend nachkommen. Zudem belegt das anerkannte Zertifikat, das am Ende dieser ISO 14001 Weiterbildung erworben werden kann Ihre Leistungsfähigkeit und die erworbenen Kompetenzen für Ihren beruflichen Erfolg.

Welche Inhalte lernen Sie in dieser Umweltmanagementbeauftragter Ausbildung?
Damit Sie ganz genau wissen, was Sie in diesem Seminar erwartet, zeigen wir Ihnen nachfolgend detailgetreu die Inhalte der Schulung auf. Von den Aufgaben als Umweltmanagementbeauftragter über die Forderungen der Norm ISO 14001 bis hin zur Mitarbeiterbeteiligung im UM-System lernen Sie alles was Sie wissen müssen. Weiterhin nehmen Sie die essentiellen Umweltkennzahlen sowie die Berichterstattung und Kommunikation im Bereich des UMS unter die Lupe.
Der UM-Beauftragte – Position und Kompetenzen nach der ISO 14001
Wir starten die Schulung mit der Betrachtung der Rolle und der Aufgaben als UMB
- Umweltmanagementbeauftragter – Aufgaben und Funktion im Unternehmen
- Übung – eigenständiges Erkennen und Erarbeiten der relevanten Aufgaben im eigenen Unternehmen
Hauptanforderungen an ein UM-System gemäß ISO 14001
Wir zeigen Ihnen in dieser Umweltmanagementbeauftragter Ausbildung die Kernanforderungen der ISO 14001 und was diese für Ihr Umweltmanagementsystem im Unternehmen bedeuten. Außerdem zeigen wir Ihnen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um die Zertifizierung Ihres UMS voranzutreiben. Auch während dieser Wissens-Einheit unterstützen praktische Übungen den optimalen Wissenstransfer.
- Umweltprüfungen
- Risikomanagementim UM, Umweltaspekte sowie die Lebenszyklus-Perspektive
- Übung: Erarbeitung direkter und indirekter Umweltaspekte
- Umwelt-Fußabdruck, Umwelt-Bilanz Ihres Betriebs sowie Stoff- und Energiebilanzen
- Compliance Management und Rechtsvorschriften im Umweltbereich
- Übung: Ermittlung der Rechtsvorschriften zu den Umweltaspekten
- Umweltmanagement-Programm: Zielsetzungen und Ziele
- Bewertung der Leistung, Überwachungs- und Kontrollsystem
- Übung: Erarbeitung der Vor- und Nachteile von Kombinationsaudits
- Voraussetzungen und Ablauf von Zertifizierungen/Validierungen von Umweltmanagementsystemen
Darstellung relevanter Umweltkennzahlen
Welche Umweltkennzahlen müssen Sie als Umweltmanagementbeauftragter darstellen und welche sind darüber hinaus sinnvoll für Ihr Unternehmen? Wir klären diese Fragen für Sie!
- Beispiele, Nutzung und Anforderungen an Umweltkennzahlen
- Kennzahlenmatrix sowie Datenerfassung
- Übung zur Erarbeitung von Umweltkennzahlen für das eigene Unternehmen
Mitarbeiterbeteiligung im Rahmen des UM-Systems
Zudem sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens ein wichtiger Bestandteil Ihres Umweltmanagementsystems gemäß ISO 14001 . Schließlich muss das UMS auch gelebt werden, um wirkungsvoll zu sein.
- Arten der Mitarbeiterbeteiligung
- Besprechungen moderieren
- Motivation und Leitung von Mitarbeitern
- Handlungsfelder des Umweltmanagementbeauftragten bei der Mitarbeitermotivation
- Übung – Erkennung der eigenen Motivatoren
Berichterstattung und Umweltkommunikation
Wie bei allen Managementsystemen, müssen ebenfalls in einem UM-System Auditergebnisse, Kommunikationsdaten und Reviews durch den Umweltmanagementbeauftragten erstellt werden. Wir zeigen Ihnen wie Sie dies effizient und zielführend gestalten können.
- Berichterstattung und Umweltkommunikation
- Umweltaudits und Umweltmanagement Reviews verbessern
- Übung – Erstellung einer Gliederung und der Inhalte des Umweltberichts