Ausbildung UMB – Weiterbildung Umweltmanagementbeauftragter
Die Grundlagen eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 / EMAS sind Ihnen bekannt? Nun möchten Sie Ihr Wissen zur Ausführung Ihrer zukünftigen Tätigkeit als UMB Umweltmanagementbeauftragter ISO 14001 hinsichtlich der Anwendung der ISO 14001 und die auf dieser Norm basierenden Anforderungen erweitern? Dann lassen Sie sich in der Weiterbildung Umweltmanagementbeauftragter zum UMB ausbilden und werden Sie zentraler Ansprechpartner zu allen Belangen des Umweltmanagementsystems. In der Ausbildung UMB lernen Sie geeignete Ansätze kennen, die Ihnen als Umweltmanagementbeauftragter ISO 14001 helfen, die Akzeptanz für das Umweltmanagement innerhalb Ihres Unternehmens zu erhöhen und das Umweltmanagementsystem auch gegenüber höher befähigt Sie dazu, das vollständige Aufgabenspektrum eines UMB Umweltmanagementbeauftragter ISO 14001 hinsichtlich der dauerhaften Betreuung und Verbesserung des UM Systems ISO 14001 zu beherrschen. Sie erweitern in der Weiterbildung zum UMB – Umweltmanagementbeauftragter Ihre Fach-, Methoden- und Führungskompetenz und profitieren Sie direkt durch eine erfolgreichere Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Der praxiserfahrene Trainer steht Ihnen während dieser Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite und gibt Ihnen wichtige Anwendungstipps mit auf den Weg. Durch verschiedenen Rollenspiele und Gruppenübungen profitieren Sie außerdem von einem maximalen Wissenstransfer, sodass Sie direkt im Anschluss an die Weiterbildung zum Umweltmanagementbeauftragten Ihre Aufgaben im Unternehmen umsetzen können. Das anerkannte Zertifikat, das am Ende der Ausbildung UMB – Weiterbildung Umweltmanagementbeauftragter ISO 14001 erworben werden kann, belegt und dokumentiert Ihre Leistungsfähigkeit und die erworbenen Kompetenzen für Ihren beruflichen Erfolg.

Die Inhalte dieser Schulung
- Umweltmanagementbeauftragter – Aufgaben und Funktion im Unternehmen
- Übung – eigenständiges Erkennen und Erarbeiten der Aufgaben des Umweltmanagementbeauftragten im eigenen Unternehmen
- Umweltprüfungen
- Risikomanagement, Umweltaspekt und die Lebenszyklus-Perspektive
- Übung – Erarbeitung direkter und indirekter Umweltaspekte
- Umwelt-Fußabdruck, Betriebsbilanz, Stoff- und Energiebilanzen
- Übung – Ermittlung der Rechtsvorschriften zu den Umweltaspekten
- Umweltmanagement-Programm – Zielsetzungen und Ziele
- Bewertung der Leistung, Überwachungs- und Kontrollsystem
- Übung – Erarbeitung der Vor- und Nachteile von Kombinationsaudits
- Voraussetzungen und Ablauf von Zertifizierungen/Validierungen von Umweltmanagementsystemen
- Beispiele, Anwendung und Anforderungen an Umweltkennzahlen
- Datenerfassung und Kennzahlenmatrix
- Übung – Erarbeitung von Umweltkennzahlen für das eigene Unternehmen
- Arten der Mitarbeiterbeteiligung
- Besprechungen moderieren
- Motivation und Leitung von Mitarbeitern
- Handlungsfelder des Umweltmanagementbeauftragten bei der Mitarbeitermotivation
- Übung – Erkennung der eigenen Motivatoren
- Berichterstattung und Umweltkommunikation
- Umweltaudits und Umweltmanagement Reviews verbessern
- Übung – Erstellung einer Gliederung und der Inhalte des Umweltberichts
Alle Informationen zu Ihrer Ausbildung

Weitere Infos, Termine & Anmeldung
Hier erhalten Sie Infos zu den Preisen, den nächsten Terminen und den Veranstaltungsorten in Ihrer Nähe! Sie möchten diese Schulung besuchen? Dann melden Sie sich gleich zu Ihrem Wunschtermin an!

Download der Schulungsinhalte
Laden Sie sich die Inhalte dieser Schulung bequem und kostenfrei als PDF-Datei herunter. Informieren Sie sich über diese und viele weitere Schulungen aus unserem umfangreichen Ausbildungsprogramm!
Ihre 8-in-1 Bausteine im Schulungspreis kostenfrei enthalten

2. Wertvolles Vorlagen-Paket – zur direkten Umsetzung im Unternehmen
3. Vorab-Selbstlernteil – auf Basis eines E-Learning Kurses (Durcharbeit freiwillig)
4. Teilnehmerunterlagen – schriftlich & als E-Book auf Ihrem USB-Stick
5. Qualifikationsbescheinigung & Zertifikat – in Deutsch als auch auf Englisch
6. E-Learning Kurse – exklusiv zur Schulung Ihrer Mitarbeiter
7. Monatlicher Expertenbrief – so lernen Sie nachhaltig und bleiben stets informiert
8. Fotoshow – exklusive Bilder